Triumph in Bayreuth und Passau: Drei BSV-Teams werden Bayerische Meister

Ein schneller Erfolg, eine Serie von glatten Siegen und ein Triumph im „Finale“ – so setzten sich drei Bayreuther Mannschaften bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften durch und buchten mit sieben Siegen ohne jede Niederlage die Fahrkarten zur „Deutschen“ Mitte Juni in Dresden. Dort werden als vierte Mannschaft auch die Ü59-Männer des BSV 98 mitmischen.

Nur einen Gegner hatten die Seniorinnen 4 (Ü49) des BSV in der Halle der Albert-Schweitzer-Schule, und der (VF Isarland München) war beim 25:15, 25:13 ohne Chance. Somit werden Antonia Meyer, Sylvia Papesch, Claudia Tupy, Swetlana Oks, Susanne Eckert, Anka Neudert, Katrin Hartung, Antje Santowski, Heike Hölzlein,  Christine Thomas, Cornelia Martin und Ina Söllner bei den deutschen Titelkämpfen starten, für die sich übrigens auch Beach-Olympiasiegerin Laura Ludwig mit ihrem Team des TV Fischbek in der Ü37 qualifiziert hat.  

In derselben Halle wie die BSV-Frauen verwirklichten auch die Ü53-Männer des BSV ihren Titeltraum. Die ersten beiden Spiele des Vierer-Turniers waren leichte Aufgalopps für den Höhepunkt: 25:11, 25:6 gegen den FC Puchheim und 25:9, 25:7 gegen den FSV Unterschleißheim in 34 bzw. 30 Minuten. Der TSV Neunkirchen a. B. erledigte diese beiden Aufgaben genauso souverän, sodass ein ausgeglichenes Spiel um die Meisterschaft zu erwarten war. Das wurde es denn auch. Die Hausherren um Kapitän Markus Koller gerieten 5:11 in Rückstand, lagen beim 17:15 dann erstmals seit dem 1:0 wieder vorn und nutzten ihren zweiten Satzball zum 25:20. Doch in nur 16 Minuten ging der zweite Abschnitt mit 9:25 verloren. Im Tiebreak aber zog Bayreuth gleich auf 7:2 davon und kam über 12:6 zum titelbringenden 15:10.

Für den BSV spielten: Wolfgang Kraus, Hartmut Meyer, Markus Koller, Ralph Graunke, Stefan Kritzenthaler, Hartmut Joost, Klaus Pritzkow, Raimond Tetzner, Andreas Krüger und Thilo Rießner.

Ohne Tiebreak machten es die Bayreuther Ü41 in Passau. Dass das 25:19, 25:14 zum Auftakt über die Satellites Schwabmünchen schon das knappste BSV-Ergebnis des Tages sein würde, ahnte wohl noch niemand. Doch danach gelang ein 25:10, 25:13 gegen den TSV Weilheim, der sein erstes Match gegen die Gastgeber mit 2:0 für sich entschieden hatte. Gegen Passau machte die Truppe um Libero Benny Kucera, Zuspieler Manuel Wolz, Volker Nissels, Jörg Fredersdorf und Valen Bräunlein dann ihr Meisterstück mit dem 25:10, 25:16.

Für Bayreuth weiter dabei: Andre Dehler, Yorick Gehrlicher, Norman Neugebauer, Robert Schulz, Michael Tuchscherer und Sven Walter.

Die Seite der Senioren-DM