
Ohne viele Stammspieler war für die Herren des BSV 98 Bayreuth auch beim Tabellenvorletzten nichts zu holen. In Bad Windsheim unterlagen die Bayreuther, mit nur sieben Spielern angereist, mit 0:3 (18:25, 18:25, 17:25).
„Der TV Bad Windsheim hat sehr gut aufgeschlagen, unsere improvisierte Mannschaft hatte in Annahme und Angriff immer wieder Probleme“, berichtete Spielertrainer Thomas Kotlar. Er fuhr fort: „Mangelnde Vertrautheit in Block/Abwehr war auch deutlich spürbar, weswegen auch dort selten gepunktet wurde. Und so kam dann ein doch deutliches Ergebnis zustande.“ So ging im ersten Durchgang nach dem 18:20 der Satz verloren, und im dritten waren vier Punkte in Folge zum 15:15 nur ein kurzes Aufbäumen.
Ein Lob aber hätten sich laut Kotlar Lukas Dabisch und Manuel Ott aus der 2. Mannschaft verdient, „die ihre Aufgabe sehr ordentlich gemacht haben“.
In einer Liga der Überraschungen nutzte der Erfolg dem TV aber wenig, da gleichzeitig der mittelfränkische Rivale SV Schwaig III den VC Schwandorf mit 3:0 abfertigte und auf dem Relegationsplatz weiter fünf Punkte vor Bad Windsheim rangiert. Zwei Rivalen von Schwaig gelangen aber auch unerwartete Erfolge (das Regensburger 3:0 in Röttingen und das Ingolstädter 3:0 bei Spitzenreiter Zirndorf), sodass der SVS an den letzten drei Spieltagen weiter drei Punkte aufholen muss.
Im Kampf um den Titel hat nun der TSV Abensberg (nach dem 3:1 gegen Volkach noch drei Punkte hinter Zirndorf, aber zwei Spiele weniger) sehr gute Karten. Die Abensberger spielen am kommenden Sonntag (23.2.25, 15 Uhr, RWG) in Bayreuth, wo der BSV auf eine bessere Besetzung als zuletzt hofft!