Eine wahrhaft stolze Bilanz: 200:80 Ballpunkte, vier Siege ohne Satzverlust, Oberfränkischer Meister – das gilt für die weibliche U14 des BSV 98 Bayreuth. Im Graf-Münster-Gymnasium trumpfte das Heimteam in der Runde der fünf besten Mannschaften des Bezirks groß auf und holte sich unangefochten den Titel. Den Erfolg komplettierte die zweite BSV-Mannschaft, die sich nur von der Vereinskonkurrenz schlagen ließ und Rang zwei belegte.
BSV II hatte das Turnier gleich mit einem Paukenschlag eröffnet und den Kreisfinalgewinner Bayreuther TS mit 28:26, 25:17 bezwungen. Es folgte das Bayreuther Vereinsduell, das 25:14, 25:12 für die Erste endete. Diese hatte dann auch gegen die N.H. Young Volleys (6, 14), CVJM Arzberg (7, 7) und die BTS (13, 17) keine Probleme. Die zweite Mannschaft ließ zwei ebenso deutliche Siege folgen. Im gesamten Turnier gab es keine Drei-Satz-Begegnung.
BSV I: Anna Findeiß, Defne Imren, Finja Knab, Isabel Rüger, Victoria von Mackensen
BSV II: Meyrem Dogan, Anastasia Kammerer, Sophia Meier, Anna Podeschwa, Helen Tupy, Lea Wittig
Hof geschlagen und für die Bayerische qualifiziert
Am selben Wochenende konnte sich die weibliche U12 des BSV für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren. In Hof belegte sie bei der Nordbayerischen den dafür notwendigen achten Platz.
Das erste Spiel, ein 2:0 gegen den SV Kürnach, war schon richtungweisend, damit war quasi die Zwischenrunde bereits erreicht. Da ließ sich nach dem 0:2 gegen Amberg (am Ende Vierter) auch das unglückliche 1:2 gegen den späteren Gruppensieger und Turnierdritten TSV Burgbernheim II (11:15 im Tiebreak) verkraften.
Mit 25:23, 25:23 setzten sich die Bayreutherinnen dann gegen die erste Mannschaft der VG Hof, den Oberfranken-Meister, durch – der Platz unter den ersten Acht war erreicht. Die ersten Vier blieben unerreichbar (0:2 im Viertelfinale gegen den späteren Meister Mömlingen), ehe Hof II die Kolleginen rächte und Bayreuth durch das 2:1 (15:10 im Tiebreak) ins Spiel um Platz sieben schickte. Diesen verpasste der BSV durch das 1:2 (14:25, 25:20, 8:15) gegen den TSV Ansbach knapp.
BSV: Carlotta Baldini, Matilda Müller, Anna Prügel, Leni Wittenbeck