Ambitionierte Abensberger Gast bei den BSV-Herren im RWG

Zwei Mal noch haben die Bayernliga-Herren des BSV 98 Bayreuth vor den eigenen Fans die Chance,  die Saison wenigstens mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Ehe am 22. März die DonauHolz Volleys des MTV Ingolstadt nach Bayreuth kommen, geht es an diesem Sonntag (23.2.25, 15 Uhr, Richard-Wagner-Gymnasium) gegen den TSV Abensberg.

Die Niederbayern sind noch fünf Mal in diesem Spieljahr gefordert. Und da sie mit 28 Punkten aktuell nur drei von den beiden Spitzenteams aus Zirndorf (parallel zum Bayreuth-Spiel am Sonntag gegen Schwaig III) und Röttingen (am Samstag 3:0-Sieger in Volkach) entfernt sind, kann man sich beim TSV auf Meisterschaft und Aufstieg hoffen. Das wird ein heißer März, zumal die Rivalen Ingolstadt (29 Punkte), Zirndorf und Schwandorf (24) alle noch in Abensberg innerhalb von acht Tagen antreten müssen.

Dort eroberten die Bayreuther beim 1:3 (13:25, 18:25, 25:21, 17:25) im Hinspiel am 1. Dezember 2024 einen ihrer bisher insgesamt nur sieben gewonnenen Sätze. „Wir haben über längere Zeit sehr gut mitgespielt“, sagte der Bayreuther Spieler Alexander Schmiedel damals. Große Hoffnungen, diese Leistung wiederholen zu können, hat BSV-Spielertrainer Thomas Kotlar aber nicht. Ein Satzgewinn wäre schon eine Überraschung, ein Punktgewinn indes „eine kleine Sensation“, meinte er in seinem Ausblick auf das Spiel. „Es wird eine schwierige Nummer, weil wir wieder mit dezimiertem Kader antreten“, fügte er noch hinzu.