Bayernliga 1: Herren optimistisch ins Spiel gegen Schwaig

Zwei dickere Brocken liegen hinter den Volleyballern des BSV Bayreuth, nun geht es gegen ein Team, das der Bayernliga-Aufsteiger auf Augenhöhe wähnt: den SV Schwaig III. Am Samstag (15 Uhr, Richard-Wagner-Gymnasium) sollen die ersten Punkte her.

Die beiden Mannschaften, die in Bayreuth aufeinandertreffen, hatten zum Saisonauftakt die identischen Gegner: TSV Röttingen und Donau Volleys Regensburg II. Doch während der BSV noch bei null Zählern steht, hat die Truppe aus dem Nürnberger Vorort bereits drei gesammelt, freilich ohne eigenes Zutun. 16:25, 21:25, 19:25 verlor Schwaig in Regensburg und erhielt den Sieg später am grünen Tisch geschenkt, weil die Gastgeber zum letzten Ballwechsel (!) einen nicht spielberechtigten Akteur eingewechselt hatten. Gegen Röttingen unterlag der SVS – bei dem mit Toni Oetter und Lars Naumann zwei Ex-Bayreuther aus der Regionalliga-Zeit im Kader stehen – vor einer Woche wieder ohne Satzgewinn. Das Aufgebot von Trainer Yannick Klement ist übrigens keineswegs extrem jung, wie man es von einer dritten Mannschaft als Unterbau zu Teams in der 2. Bundesliga und 3. Liga erwarten könnte; nur ein Spieler ist jünger als 20.

„Wir haben ersatzgeschwächt beim Regionalliga-Absteiger Röttingen laut Resultat etwas schlechter ausgesehen, gegen die Donau Volleys aber gut zehn Punkte mehr gemacht als Schwaig“, zieht BSV-Spielertrainer Alexander Schmiedel einen Vergleich und fährt fort: „Wenn Schwaig nicht mit einem komplett anderen Kader als zuletzt bei uns auftaucht, sehe ich gute Chancen auf einen Sieg.“ Man habe mittlerweile fast das beste Aufgebot zur Verfügung, habe sich gut einspielen können und sei deshalb optimistisch, sagt Schmiedel noch.

Niklas Kov aus der vierten Mannschaft des BSV (Bezirksklasse) soll erstmals Bayernligaluft schnuppern und am Samstag als dritter Mittelblocker dem Kader angehören.