Oberfranken-Derby am Sonntag: VG Bamberg kommt in die TaRM

Bayreuth gegen Bamberg, Derby in der Bayernliga der Damen. Der Tabellenfünfte hat am Sonntag ab 15 Uhr in der Turnhalle am Roten Main (TaRM) den Vorletzten zu Gast. Die VG Bamberg hat aus ihren vier Spielen einen Punkt geholt, der Vizemeister aus der Wagnerstadt hat gegen Rottenberg und in Regensburg, also gegen die beiden formstärksten Mannschaften, verloren, aber in Hammelburg und gegen Fürth gewonnen.

Lassen wir diesmal ohne große Umschweife unseren Trainer zu Wort kommen.

Manuel Wolz über:

  • Den Gegner: Ich hoffe, dass Bamberg ein nicht ganz so starker Aufsteiger ist, wie es Regensburg war. Es ist zwar ein Oberfranken-Derby, das einzige in dieser Saison, doch kenne ich das Team nicht so gut.
  • Die Herangehensweise: Seit letztem Spiel lag und liegt unser Fokus auf unserer eigenen Performance. Den Gegner können wir eh nicht beeinflussen.  Wir müssen wieder besser spielen.
  • Die Trainingsintensität: Die haben wir (vor allem auch körperlich) deutlich gesteigert. Wir versuchen, uns in unsere Stärken reinzuarbeiten. Und wir glauben daran, dass wir stärker werden.
  • Die aktuelle Lage: Wir kämpfen weiter mit Verletzungen bzw. zumindest Einschränkungen und  auch Krankheit.
  • Den Kader: Es sieht nach 13 mehr oder weniger fitten, auf alle Fälle maximal motivierten Spielerinnen aus. Julia Meyer ist leider verhindert.
  • Den Sonntagnachmittag: Unser Plan ist, mit geschlossener und gemeinsamer Teamleistung die Aufgaben wie Durchschlagskraft im Angriff und Druck über den Aufschlag auf viele Schultern zu verteilen.
  • Unterstützung von außen: Wir sind uns sicher, dass unsere tollen Fans mithelfen, unseren besten Volleyball abzurufen.

Quick Facts zur VG Bamberg:

Zusammenschluss der fünf Bamberger Sportvereine TSV Eintracht, 1. FC 1901, MTV v. 1882, Post SV und VfL Jahn (1987)

Spielte von 2013 bis 2020 durchgehend in der Regionalliga, Rückzug in die Bayernliga 2022, Abstieg 2024, Rückkehr 2025 als Bezirksliga-Vize über die Relegation

Nicole Werthmann, Nina Reichenberg und Laura Rienecker gehörten schon 2019/20 zum Regionalliga-Team der damaligen „ballarinas“ Bamberg.

Trainer Marco Donat (44), Ex-Bundesligaspieler in Bottrop und zu Beginn dieses Jahres noch Coach des Männer-Zweitligisten VC Eltmann, den er 2019 in die Bundesliga geführt hatte

Rückblick

Das Hinspiel 2023

Das Rückspiel 2024