
Zweiter Heim-Auftritt für die Volleyball-Damen des BSV 98 Bayreuth: Der TSV Neutraubling tritt am Samstag (18 Uhr) in der Halle des Richard-Wagner-Gymnasiums an. Es ist das Duell des heimischen Tabellenachten mit dem -fünften, der genau die drei Punkte mehr auf dem Konto hat, die die Gastgeberinnen nun anpeilen.
Gemeinsame Berührungspunkte der beiden Mannschaften in dieser Saison: Man traf sich bei zwei Vorbereitungsturnieren, beide waren dann in der Liga gegen Spitzenreiter VGF Marktredwitz chancenlos, beide duellierten sich auch bereits mit dem TSV Zirndorf. Und während der TSV aus der Oberpfalz sich gegen die Mittelfränkinnen vor einer Woche mit 3:1 durchsetzte, hatte der Aufsteiger aus Bayreuth dort im ersten Saisonspiel im Tiebreak verloren. Doch der Dreier aus Ansbach und der eine Zähler, den die Truppe von Trainerin Kathrin Frank aus Altdorf mitbrachte, machen Mut für Samstag.
Als Aufsteiger hatte Neutraubling die Saison 22/23 mit positivem Konto (11:10 Siege) auf Rang fünf abgeschlossen, dabei daheim dem späteren Meister aus Neudrossenfeld einen beherzten Kampf geliefert (2:3).
„Die zweite Saison nach dem Aufstieg ist bekanntlich immer die schwierigste“, weiß die Mannschaft von Trainerin Monika Marchner, die nach einigen Abgängen um sechs neue Spielerinnen ergänzt wurde. „Die Liga ist heuer sehr ausgeglichen, es wird oft die Tagesform entscheiden“, vermutet man in Neutraubling. „Es sieht so aus, als ob jeder jeden schlagen kann.“