Null, null, null – zwar wird schon eine Weile in der Saison 2025/26 Volleyball gespielt, doch hinter dem Namen BSV 98 Bayreuth II in der Tabelle der Herren-Bezirksliga Oberfranken fehlt noch jeder Eintrag. Das ändert sich an diesem Samstag auf spektakuläre Weise.
Die zweite Mannschaft greift nämlich gleich mit einem Bruder-Duell ins Geschehen ein. Das Derby gegen die eigene dritte Mannschaft eröffnet den Spieltag ab 14 Uhr in der Turnhalle am Roten Main. Dritter im Bundes ist die VG Forchheim, die danach gegen die beiden Bayreuther Teams antreten wird.
Lange war nicht ersichtlich, wer denn nun in dieser Saison für den BSV II um Lukas Dabisch ans Netz gehen wird. Gerade mal vier Namen tauchten im Kader auf. Mittlerweile sind es weitere sieben, die „Stukas“, Robin Löhnhardt, Jeremy Koll und Moritz Hacker zur Seite stehen. Fünf haben schon in der vergangenen Saison in diesem Team gespielt, zwei sind neu.
Sechste waren die Bayreuther im Frühjahr bei Saisonende nach sechs Siegen und acht Niederlagen. Danach hat sich die Spielklasse von acht auf sechs Starter verkleinert. Kronach und Lichtenfels stiegen auf, aus der Landesliga kam keiner runter, Ebersdorf und Memmelsdorf IV wollten nicht aus der Bezirksklasse auf-, Hirschaid lieber absteigen als bleiben, eine dritte BSV-Mannschaft durfte nicht, weil nach dem Aufstieg der Vierten schon zwei in der Liga vertreten sind.
Man spielt nun, um auf eine vernünftige Anzahl an Spielen zu kommen, statt zwei sogar drei Mal gegeneinander. Die anderen beiden BSV-Duelle sind für den 10. Januar und den 14. Februar terminiert.
Nun aber erst einmal das erste Aufeinandertreffen, in das die Dritte des BSV mit einem Punkt geht (2:3 – 25:20, 27:25, 22:25, 24:26, 11:15) beim ATSV Oberkotzau.
Wer nicht live dabeisein kann, muss zwar auf guten Sport in Verbindung mit leckerem Essen und kühlen Getränken verzichten, kann aber doch zuschauen: Das Match wird – siehe Grafik oben – gestreamt.