
Es ist geschafft. Mit 14 Siegen und nur zwei Niederlagen – davon eine gegen die Rivalen aus dem eigenen Verein – sind die Youngster des BSV 98 Bayreuth IV durchmarschiert von der Herren-Kreisliga in die Bezirksliga. Der Aufsteiger hatte in der Bezirksklasse am Ende als Meister sogar sechs Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten, die SG Teamwork Ebersdorf/Coburg I.
Die letzte Aufgabe lösten Christian und Niklas Kov, Eden Bargutin und Mitspieler mit einem 3:0 (25:12, 25:17, 25:9) gegen die zweite Mannschaft der Teamwork-SG. Die Punkte aus dem Spiel gegen die SG Rödental II gab es dann noch geschenkt.
Gleich mit dem ersten Saisonspiel, dem 3:1 gegen den aus lauter Routiniers gebildeten BSV III, hatten die Bayreuther Talente angedeutet, was sie vorhaben. Sie mussten sich dann zwar an einem Tag im schnellen Rückspiel gegen die Vereinskollegen und gegen den späteren Hauptkonkurrenten aus Ebersdorf geschlagen geben, starteten danach aber eine zwölf Partien umfassende Erfolgsserie, bei der sie in eigener Halle auch die Teamwork-Erste mit 3:1 bezwangen. Acht 3:0-Siege gab es insgesamt noch vor dem Saisonabschluss am grünen Tisch. Dabei waren die Kov-Brüder und der derzeit verletzte Moritz Warda sogar zusätzlich gestresst, weil sie sich in der ersten Mannschaft in der Bayernliga ausprobieren durften, die womöglich in Zukunft – eine Klasse tiefer – ihre sportliche Heimat sein wird.
Zum Kader zählten neben den Genannten: Alexander Bauer, Ludwig Boffa Ballaran, Luis Burkhardt, Florian Haag, Daniel Higgins, Lovis Hoffmann, Markus Koller, Qingyun Mei, Justus Pöhner, Benjamin Schultheiß, Lars Wagner und als Spielertrainer Hartmut „Heiner“ Meyer.